Beschreibung
Süßes Baby auf dem Fläschchen!
Wenn bei dir eine Taufe oder eine Baby Party ansteht dann haben wir die perfekte Torte für dich. Mit unserer „Baby auf dem Fläschchen“ Torte für Mädchen machst du alles richtig! Die Torte ist verspielt, lustig und mit dank dem Tüll auch elegant. Da weiß man gleich das es ein Besonderes Ereignis zum feiern gibt. Mit unserem diamanten Cake Topper Schriftzug „Baby“ verleihst du deiner Torte eine funkelnde Note. (Separat bei Zubehör erhältlich).
Das Baby auf dem Fläschchen Torten Backset enthält:
- Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern
- Wahlweise: 500g Biskuit Backmischung für den Hellen oder Schokoladen Biskuit
- 200g Buttercreme Mix, zum füllen und einstreichen der Torte (leichter Vanillegeschmack)
- Wahlweise Kakao Pulver (bei Schokoladencreme)
- 1x Weiße Torten- Decke 300g
- 15g Glitzer-Zucker, rosa
- 5x weiße Tauben aus Zucker, Größe: 35 x 47 x 15 mm (schmecken leicht nach Vanille)
- 1x Poly- Aufsatz mit Porzellan- Baby auf einer Porzellan- Flasche in rosa. Dekoriert mit Blüten, Blätter und feinem Tüll. Größe: 85 x 60 x 75 mm
- 1x Tüllband 90cm
- 1 Teigschaber
Das brauchst du zu Hause:
- Für den Tortenboden 7 Eier (Größe L)
- Für die Creme: 500g Mascarpone, 400g Butter
- Backform 25 cm Durchmesser x 10 cm Höhe
- Wichtig: Einen Tortenschneider, so bekommst du 4 gleich dicke Böden
- eine Tortenplatte, um die Torte perfekt in Szene zu setzen. Mit einer hübschen Tortenplatte kommt eine Torte immer besonders zur Geltung.
- Fondant Glätter (zum glätten der Torte, damit lassen sich die Unebenheiten auf der Torte einfach beseitigen).
- Ausrollstab oder ein Nudelholz
Je nach Anlass die passende Dekoration
Für welchen Anlass eine Torte auch immer gemacht wurde, sie soll nicht nur lecker schmecken, sondern auch richtig gut aussehen. In Sachen Dekoration hat man fast unendliche Möglichkeiten seine Torte zu einem wahren Schmuckstück zu gestalten. Dabei darf die Deko kunterbunt sein oder auch schon mal aus außergewöhnlichen Materialien bestehen. Die Dekoration kann dem Anlass entsprechend gewählt werden, wie zum Beispiel bei einer Hochzeitstorte, einer Geburtstagstorte oder einer Tauf-Torte. Es darf aber auch einfach lustige, glamouröse oder extravagante Deko sein.
Kreative Möglichkeiten ohne Ende
Die klassische Dekoration einer Torte besteht aus Sahne, die mithilfe eines Spritzbeutels und unterschiedlichen Tüllen in Schleifen, Wellen oder Rosetten aufgetragen wird. Auch gerne verwendet wird die Buttercreme als Dekoration. Sie lässt sich wie die Sahne verarbeiten, hat aber den Vorteil, dass sie sich mit Fondant gut verträgt ohne ihn aufzulösen. Sahne und Buttercreme können mit Lebensmittelfarben eingefärbt werden. Bevor Fondant populär wurde, wurde oft Marzipan zur Dekoration verwendet. Man kann eine Torte mit Marzipan überziehen und auch Figuren oder Blüten damit formen. Am vielfältigsten ist der Fondant, es gibt ihn in vielen Farben und er lässt sich kinderleicht in alle Möglichen Formen verarbeiten, in dem man knetet oder Motive mit Plätzchenformen aussticht. Weiter gibt es auf Zucker basierte Perlen und Streusel sowie essbares Glitzerpuder zum Bestäuben oder Farbe zum Aufsprühen. Gelegentlich werden für Torten sogar echte, essbare Blumen wie Gänseblümchen, Holunderblüten oder Kapuzinerkresse verwendet. Diese müssen aber unbedingt als Speiseblumen deklariert sein.
Die passende Torte zur Taufe
Bei unserer charmanten Tauf-Torte wird bei der Deko sogar mit Tüllband gearbeitet, welches die Torte umschmeichelt. Weiter gehören Glitzer-Zucker, Tauben aus Zucker und ein kleines Baby-Figürchen aus Porzellan dazu. Das Backset mit der Tauf-Torte gibt es jeweils für Jungen und Mädchen in den Farben Blau und Rosa.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.